Spiel- und Platzordnung

1. Spielberechtigung

Spielberechtigt sind alle aktiven Mitglieder des TC Wiechs e.V., sofern sie ihren  Beitragsverpflichtungen für die laufende Saison nachgekommen sind.

 

2. Spielzeiten   

Folgende Spielzeiten sind einzuhalten:

  • EINZEL und DOPPEL: 60 Minuten (einschl. Platzpflege).

Mit Rücksicht auf die Nachbarn soll an Sonn- und Feiertagen nicht vor 8.00 Uhr gespielt werden.

Vor Betreten des Platzes ist die Platzuhr auf die momentane Zeit einzustellen. Spieler, die die Uhr nicht gestellt haben, haben für Wartende nach 10 Minuten den Platz zu räumen.
Bei großem Andrang darf zur gleichen Zeit nur ein Forderungsspiel stattfinden.
Es sollten wartende Spieler zum Doppel aufgefordert werden. Schüler und Jugendliche, die am 1.1. der laufenden Saison das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen werktags die Plätze bis 18.00 Uhr benutzen.
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen steht ihnen ein Platz zur Verfügung. Ausnahmen bilden z. B. Turniere, festgelegte Trainingsstunden und das Spielen mit Erwachsenen.

 

3. Platzpflege / Bespielbarkeit der Plätze

Für die Ordnung und Sauberkeit auf dem gesamten Tennisgelände sind alle Benutzer gleichermaßen verantwortlich.
Es darf nur auf Plätzen gespielt werden, die spielfertig instandgesetzt und vom Platz- bzw. Sportwart freigegeben sind. Auf trockenen Plätzen darf nicht gespielt werden, sie sind vor Spielbeginn ausreichend zu wässern
Nach dem Spiel sind die Plätze mit dem Netz von außen nach innen ganzflächig und kreisförmig abzuziehen.

 

4. Turniere / Trainerstunden

Für die Veranstaltung von Turnieren und vom Vorstand angesetzte Trainerstunden können die dafür benötigten Plätze gesperrt werden. 

 

5. Gastspieler

Gastspieler dürfen nur mit Mitgliedern oder nach Absprache mit dem Vorstand spielen.
Vor Spielbeginn sind Name des Mitgliedes und des Gastes In die Gästeliste einzutragen.
Die Gastspielgebühr beträgt 5.- € pro Platz und Stunde. Das jeweilige Mitglied sorgt für die Zahlung der Gebühr.

 

6. Allgemeines

Die Plätze dürfen nur mit Tennisschuhen bespielt werden.
Das Betreten der Anlage erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder.
Um einen reibungslosen Spielbetrieb zu gewährleisten, werden alle Mitglieder und Gäste um Rücksichtnahme und gegenseitiges Verständnis gebeten.

 

7. Sonstiges

Änderungen sind dem Vorstand vorbehalten

 

Tennisclub Wiechs im Juli 2018

Der Vorstand